2022 - Artistik und Zirkus statt Mathe und Deutsch

208 SchülerInnen der Gescher-Dyk-Schule tauschten Klassenzimmer gegen Zirkusmanege!

 

Auf dem Schulgelände gastierte für eine Woche der Mitmach-Zirkus Jonny Casselly. Am Sonntagvormittag wurde mit der Unterstützung vieler Eltern, Kinder und LehrerInnen das Zirkuszelt aufgebaut und eingerichtet.
Am Montag stellte die Artistenfamilie den Kindern die vielfältigen Zirkusdarbietungen vor. Bodenakrobaten, Jongleure, Clowns, Trampolinspringer, Seiltänzer, Fakire, Piraten und auch Trapezkünstler waren mit dabei. In den darauffolgenden Tagen verbrachten die Schulkinder je zwei Schulstunden im Zirkuszelt und probten in den angebotenen Workshops für ihren großen Auftritt.

Am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag fanden die zwei Galavorstellungen statt. „Lassen Sie sich entführen in eine ganz andere Welt“, empfahl der Zirkusdirektor dem schon sehr gespannten Publikum. Bunte Lichtspots und Nebel schufen echte Show-Atmosphäre im vollbesetzten Zirkuszelt. Mit viel Freude und absoluter Hingabe verzauberten die kleinen Akteure in aufwendigen Kostümen Eltern, Geschwister und LehrerInnen gleichermaßen.
 
Die Bodenakrobaten zeigten Radschlag und Brücken, standen freihändig auf den Schultern des Zirkusdirektors und alles lief wie am Schnürchen. Bei den bunt geschminkten Clowns gab es natürlich viel zu lachen. Immer wieder gab es tobenden Applaus, so wie bei den Jongleuren mit den flirrenden Neonbällen. Die Trampolinis flogen wie wild übers Trampolin und die Fakire „spielten“ mit dem Feuer zu Songs wie „Highway to hell“ und „Born to be wild“.
In der Pause gab es allerlei Süßes und am Stand vom Förderverein Getränke und Schnitzel im Brötchen. Gut gestärkt ging es nach der Pause weiter. Auf dem Seil konnten die Kinder zeigen, was sie in der kurzen Zeit einstudiert hatten. Eine echte Zitterpartie mit gutem Ausgang war die Nummer der Piraten, die einen Kameraden in der Kiste mit Schwertern „durchlöcherten“. Ganz hoch hinaus unters Zirkuszelt ging es zum Schluss der Vorstellung für die Trapezkünstlerinnen. Sie flogen durchs Zelt und konnten dabei spektakuläre Kunststücke vorführen.


Es war ein buntes und tolles Programm, welches mit viel Engagement der Familie Casselly auf die Beine gestellt wurde. Die Kinder hatten jede Menge Spaß und sind in dieser Woche absolut über sich hinausgewachsen. Schulleiter Oliver Puthen dankte der Artistenfamilie für diese außergewöhnliche Projektwoche, die von den Kindern Kreativität, Geschicklichkeit, Fantasie und auch Mut forderte. Es war für alle Beteiligten eine wunderschöne Woche.

Während am Samstag nach der Vorstellung viele fleißige Eltern beim Abbau halfen, wurde im Zirkuswagen bereits ein neuer Termin in vier Jahren vorgemerkt. Alle Beteiligten freuen sich schon darauf.

Die nicht unbeträchtlichen Kosten für das Zirkusprojekt werden durch den Förderverein der Schule finanziert. Auch in diesem Jahr hat die Sparkassenstiftung Westmünsterland dieses außergewöhnliche Projekt mit unterstützt! Der Förderverein sagt „Herzlichen Dank“ und hoffentlich bis in vier Jahren, wenn es wieder heißt „Denn bei Jonny Casselly Kinderzirkus geht´s richtig rund und Du bist im Mittelpunkt…“!

mitglied_werden
  • 2022 – Elternabend: Kinder und Trauer
    2022 – Elternabend: Kinder und Trauer

    2022 – Elternabend : Kinder und Trauer 24.10.2022 – 19.30 Uhr in den Räumen der GDS  unter der Leitung von Beate Bäumer-Messink  Sterben und Tod gehören zum Leben dazu. Kinder gehen mit dem Tod eines…

    Mehr lesen »
  • Sommerfest und Abschiede 2022
    Sommerfest und Abschiede 2022

    Freude und Abschied beim internen Sommerfest 2022 Mit einer Unterbrechung von zwei Jahren hat der Förderverein Gescher-Dyk-Schule e.V. das letzte Wochenende der Sommerferien für das traditionelle Familien-Sommerfest genutzt. Vorstand und BeisitzerInnen trafen sich samt Familien…

    Mehr lesen »
<strong>Förderverein Gescher-Dyk-Grundschule e.V.</strong>