Für eine ganze Woche gastiert der Kinder-Mitmachcircus Casselly auf dem Schulgelände. An jedem Tag dieser Projektwoche verbringen die Kinder zwei Schulstunden mit Proben in der Manege des Circuszeltes in den angebotenen Workshop-Gruppen (Bodenakrobatik, Seiltanz, Tierdressur mit Ziegen und Ponys, Clownerie, Trampolin, Taubendressur, Bauchtanz und Fakire, Jonglage, Zaubern).
Der Circus Casselly fördert und entwickelt bei den jungen ArtistInnen verschiedene Persönlichkeitsbereiche: Bewusstsein, Beziehung, Selbstwert, Mut, Kreativität, Phantasie, Geschicklichkeit, Ausdruck und Komik.
In den verschiedenen Workshop-Gruppen stellt das Einstudieren einer solchen Darbietung für viele Kinder eine echte Herausforderung an Körper und Geist dar. Bewegung, kreatives Denken und phantasievolles Handeln bestimmen den „Circus-Alltag“. Aber auch Durchhaltevermögen und „der Blick für andere“ wird den Kindern abverlangt. „Viele Kinder entdecken hier zum ersten Mal, welche Talente in ihnen stecken und wieviel Spaß Bewegung machen kann“, erzählt Stefani Casselly. „Die Eltern erkennen ihren Nachwuchs in der Gala oftmals gar nicht wieder“.