Spende vom Team der Kleiderstube

Der Förderverein der Gescher-Dyk-Schule freut sich über eine Spende in Höhe von 500€, die gemeinsam mit weiteren Stadtlohner Schul-Fördervereinen von der Kleiderstube Stadtlohn überreicht wurde. Ebenso erhielt die Stiftung „AKTION – Familie in Not“ 1000€ für ihre gemeinnützige Arbeit.

 

Die Kleiderstube Stadtlohn ist eine ehrenamtlich geführte Einrichtung, die durch den Verkauf gespendeter Kleidung soziale Projekte und Einrichtungen in der Region unterstützt.

 

Wir bedanken uns herzlich für diese Unterstützung, mit der wir Projekte und Anschaffungen zum Wohl unserer Schülerinnen und Schüler realisieren können.

Spende vom Flohmarkt-Team der Kinderkleider-Börse

Auch in diesem Jahr hat das Flohmarkt-Team der Kinder-Kleiderbörse Stadtlohn wieder eine große Börse organisert, bei der Baby- und Kinderkleidung, Spielzeuge und auch Babyausstattungen verkauft werden. Abgerundet durch das sehr ansprechende Kuchenbüffet ist es wie jedes Jahr ein echtes Highlight vieler Eltern, die dort gut erhaltene Dinge kaufen können.

 

In diesem Jahr ging die stolze Summe von über 2000€ an die Fördervereine der vier Stadtlohner Grundschulen, die somit jeweils 500€ erhielten.


Wir bedanken uns recht herzlich und wünschen auch für die nächsten Jahre viel Erfolg und ein gutes Gelingen für die Kleiderbörse.

250€ Gewinn vom Förderprogramm "gemeinsam für die Region" der LokalWerke

In diesem Jahr haben wir uns für das Förderprogramm „gemeinsam für die Region“ der LokalWerke GmbH beworben. Wir freuen uns sehr, dass wir mit dem Gewinn von 250€ diesen Ersthelfer-Kurs finanzieren können!
 
Zum Ersthelfer-Kurs „Bärenstarke Helfer“:
Wie jedes Jahr organisiert der Förderverein für die Kinder der dritten Klasse wieder die AG „Ersthelfer-Kind – Bärenstarke Helfer“. Erfahrungsgemäß ist das Interesse sehr groß bei den Kindern, obwohl der Kurs oft in den Nachmittag fällt.
 
Die Kinder werden von Tanja Melies, Ausbilderin der DLRG, an die wichtigsten Themen der Ersten Hilfe wie z.B. Notruf und Rettungskette, Wunden und Verbände, Insektenstiche und Verbrennungen, Knochenbrüche und Nasenbluten spielerisch herangeführt.
 
Alle TeilnehmerInnen schlißen die AG mit der Übergabe der Urkunden und der Ernennung zum „Ersthelfer-Kind“ ab. Dank der DLRG Stadtlohn lernen die Kinder viel Hilfreiches zum Thema „Erste Hilfe“.

Neues Pausen-Spielzeug für die Gescher-Dyk-Schule

Die Bürgerstiftung Aktive Bürger hat in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Gescher-Dyk-Schule neue und sehr viel stabilere Spielkisten sowie Sandspielzeug für die Pausen angeschafft.

Hüpfen, Werfen, Schleudern, Springen oder im Sand buddeln – hier ist für jeden etwas dabei. Mit den zahlreichen Geräten in den großen Kisten werden beim Spielen Koordination, Konzentration, Bewegung, Ausdauer, Reaktion, Motorik, Geschicklichkeit und Teamfähigkeit der Kinder gefördert. Damit vergeht jede Pause wie im Flug! Und nach einer bewegten Pause an der frischen Luft fällt das Lernen auch wieder leichter.

Die Spendenübergabe erfolgte Ende August durch Frau Hüls und Herrn Tömmers von der Stiftung Aktive Bürger, die das Spielzeug symbolisch an die Schule, vertreten durch den Schulleiter Herrn Puthen sowie die erste Vorsitzende Melanie Beuth, übergaben.

Der Förderverein freut sich sehr, dass die doch recht hohen Kosten von der Bürgerstiftung Aktive Bürger mitgetragen wurden und wünscht den Kindern nun viel Freude beim Spielen!

Fahrt in den Frankenhof

20-jähriges Bestehen des Fördervereins

Kurz vor den Ferien wurde der Wandertag an der Gescher-Dyk-Schule genutzt, um anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Fördervereins einen Ausflug zum Frankenhof nach Reken zu unternehmen. Neben Spaziergängen durch den Park und dem Besuch des Streichelzoos haben die Schüler und Schülerinnen auf dem großen Freigelände des Parks ausgelassen gespielt. Auch das nicht so gute Wetter konnte die Freude der Kinder und Lehrerinnen und Lehrer nicht trüben und so verging der Tag im Frankenhof wie im Flug. Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Jubiläum!

Lesung mit Frau Mann zum Buch "Das magische Baumhaus"

Ungefähr 120 Kinder der 2. und 3. Klasse der Gescher-Dyk-Schule konnten sich am Dienstag, 20.02.2024 über ein besonderes Highlight freuen. Der Förderverein hat mit finanzieller Unterstützung des „Bildungscheck 2023 Lensing Media Hilfswerk“ zur interaktiven Lesung eingeladen.

Dazu reiste Frau Mann an, die die Schule bereits in den letzten Jahren besuchte, um aus der Buchreihe „Das magische Baumhaus“ vorzulesen. Bei der interaktiven Lesung hat Frau Mann die Charaktere des Buches durch ihre Körperhaltung und die Stimme schauspielerisch dargestellt. Die Kinder konnten sich an den passenden Textzeilen mit Geräuschen einbringen und so wurde die Lesung zu einem echten Erlebnis.

Die SchülerInnen und die Lehrkräfte waren wieder einmal begeistert und wir hoffen, dass Frau Mann auch zukünftigen SchülerInnen das Buch und das Lesen auf diese Weise näherbringen kann!

Neue Picknick-Bänke für den Schulhof

Die Pausenbänke auf dem Schulhof, im Jahre 2009 vom Förderverein gespendet, wurden bereits mehrfach Instand gesetzt. Nun aber waren sie so in die Jahre gekommen, dass eine Reparatur nicht mehr möglich war. Daher haben wir uns für eine Neuanschaffung von vier großen Picknicktischen ausgesprochen.

 

Da die veranschlagten Kosten recht hoch waren, haben wir uns nach Förderungsmöglichkeiten umgeschaut und einen Antrag auf Projektförderung gestellt.

 

Wir freuen uns sehr, dass unser Konzept auf große Zustimmung gestoßen ist und so zu 75% mit Finanzmitteln des Landes NRW sowie finanzieller Beteiligungen der Kommunen Gescher, Stadtlohn, Südlohn und Vreden finanziert wurde.

 

Die Tische stehen seit Mitte September auf dem Schulhof und werden wie erwartet in den Pausen sehr gut angenommen!

Eiswagen zum Start in die Ferien

Am letzten Schultag vor den Sommerferien erwartete die Kinder der Gescher-Dyk-Schule noch eine besondere Überraschung:
Der Förderverein organisierte einen Eiswagen, an dem sich jedes Kind der Schule ein Bällchen Eis abholen durfte. Da stellten sich die Kinder gern klassenweise an, um sich den Start in die Ferien zu versüßen.

Sol fiel auch den Viertklässlern an ihrem letzten Tag an der Grundschule der Abschied nicht ganz so schwer.

Wir wünschen allen einen guten Start in die Ferien und einen tollen Sommer!

Auf dem Bild zu sehen sind Herr Puthen, Direktor der Gescher-Dyk-Schule und Frau Beuth, 1. Vorsitzende des Fördervereins.

2022 - Artistik und Zirkus statt Mathe und Deutsch

208 SchülerInnen der Gescher-Dyk-Schule tauschten Klassenzimmer gegen Zirkusmanege!

 

Auf dem Schulgelände gastierte für eine Woche der Mitmach-Zirkus Jonny Casselly. Am Sonntagvormittag wurde mit der Unterstützung vieler Eltern, Kinder und LehrerInnen das Zirkuszelt aufgebaut und eingerichtet.
Am Montag stellte die Artistenfamilie den Kindern die vielfältigen Zirkusdarbietungen vor. Bodenakrobaten, Jongleure, Clowns, Trampolinspringer, Seiltänzer, Fakire, Piraten und auch Trapezkünstler waren mit dabei. In den darauffolgenden Tagen verbrachten die Schulkinder je zwei Schulstunden im Zirkuszelt und probten in den angebotenen Workshops für ihren großen Auftritt.

Am Freitagnachmittag und am Samstagvormittag fanden die zwei Galavorstellungen statt. „Lassen Sie sich entführen in eine ganz andere Welt“, empfahl der Zirkusdirektor dem schon sehr gespannten Publikum. Bunte Lichtspots und Nebel schufen echte Show-Atmosphäre im vollbesetzten Zirkuszelt. Mit viel Freude und absoluter Hingabe verzauberten die kleinen Akteure in aufwendigen Kostümen Eltern, Geschwister und LehrerInnen gleichermaßen.
 
Die Bodenakrobaten zeigten Radschlag und Brücken, standen freihändig auf den Schultern des Zirkusdirektors und alles lief wie am Schnürchen. Bei den bunt geschminkten Clowns gab es natürlich viel zu lachen. Immer wieder gab es tobenden Applaus, so wie bei den Jongleuren mit den flirrenden Neonbällen. Die Trampolinis flogen wie wild übers Trampolin und die Fakire „spielten“ mit dem Feuer zu Songs wie „Highway to hell“ und „Born to be wild“.
In der Pause gab es allerlei Süßes und am Stand vom Förderverein Getränke und Schnitzel im Brötchen. Gut gestärkt ging es nach der Pause weiter. Auf dem Seil konnten die Kinder zeigen, was sie in der kurzen Zeit einstudiert hatten. Eine echte Zitterpartie mit gutem Ausgang war die Nummer der Piraten, die einen Kameraden in der Kiste mit Schwertern „durchlöcherten“. Ganz hoch hinaus unters Zirkuszelt ging es zum Schluss der Vorstellung für die Trapezkünstlerinnen. Sie flogen durchs Zelt und konnten dabei spektakuläre Kunststücke vorführen.


Es war ein buntes und tolles Programm, welches mit viel Engagement der Familie Casselly auf die Beine gestellt wurde. Die Kinder hatten jede Menge Spaß und sind in dieser Woche absolut über sich hinausgewachsen. Schulleiter Oliver Puthen dankte der Artistenfamilie für diese außergewöhnliche Projektwoche, die von den Kindern Kreativität, Geschicklichkeit, Fantasie und auch Mut forderte. Es war für alle Beteiligten eine wunderschöne Woche.

Während am Samstag nach der Vorstellung viele fleißige Eltern beim Abbau halfen, wurde im Zirkuswagen bereits ein neuer Termin in vier Jahren vorgemerkt. Alle Beteiligten freuen sich schon darauf.

Die nicht unbeträchtlichen Kosten für das Zirkusprojekt werden durch den Förderverein der Schule finanziert. Auch in diesem Jahr hat die Sparkassenstiftung Westmünsterland dieses außergewöhnliche Projekt mit unterstützt! Der Förderverein sagt „Herzlichen Dank“ und hoffentlich bis in vier Jahren, wenn es wieder heißt „Denn bei Jonny Casselly Kinderzirkus geht´s richtig rund und Du bist im Mittelpunkt…“!

Freude und Abschied beim internen Sommerfest 2022

Mit einer Unterbrechung von zwei Jahren hat der Förderverein Gescher-Dyk-Schule e.V. das letzte Wochenende der Sommerferien für das traditionelle Familien-Sommerfest genutzt.


Vorstand und BeisitzerInnen trafen sich samt Familien an der Fussball-Hütte in Büren. Mit kalten Getränken und einem Grillbüffet war bei schönstem Sommerwetter auch für das leibliche Wohl gesorgt und die Kinder hatten auf dem Gelände jede Menge Spaß.

 

Nach der Stärkung nutzte die Vorsitzende Melanie Beuth die Runde für eine Ansprache. Wie fast jedes Jahr verließen auch in diesem Jahr einige Aktive den Förderverein, weil kein eigenes Kind mehr die Gescher-Dyk-Schule besucht. 

In diesem Jahr war es doch etwas Besonderes, denn Hermann Bone, aktiv seit 2013 war über acht Jahre lang der erste Vorsitzende des Vereins. Mit hohem Engagement und Einsatz hat er über die ganzen Jahre den Verein geleitet und sich immer zum Wohl der Kinder stark gemacht.

Des Weiteren trat Jörg Hessling 2014 als Aktiver in den Verein ein und ließ sich direkt im ersten Jahr zum Kassenwart wählen. Die Finanzen und Zahlen hatte er fortan im Blick und dank seiner akribischen Arbeit hatten die KassenprüferInnen nie etwas zu beanstanden. Der Förderverein dankt den Beiden von Herzen für ihre langjährige Tätigkeit!

 

Ebenfalls verabschiedeten sich Nicole Willemsen und Nicole Kuper, beide Beisitzerinnen und immer tatkräftig für den Verein dabei. Auch an die beiden ein herzliches Dankeschön!

Der Förderverein Gescher-Dyk-Schule e.V. freut sich auch im kommenden Schuljahr über viele geplante Aktionen. Bereits im November dürfen sich die Kinder auf ein Highlight freuen – der Mitmach-Zirkus reist an! 

 

Auf dem Foto v.l.: Nicole Willemsen, Nicole Kuper, Jörg Hessling, Hermann Bone

mitglied_werden
  • Spende vom Team der Kleiderstube
    Spende vom Team der Kleiderstube

    Spende vom Team der Kleiderstube Der Förderverein der Gescher-Dyk-Schule freut sich über eine Spende in Höhe von 500€, die gemeinsam mit weiteren Stadtlohner Schul-Fördervereinen von der Kleiderstube Stadtlohn überreicht wurde. Ebenso erhielt die Stiftung „AKTION…

    Mehr lesen »
  • Spende vom Flohmarkt-Team
    Spende vom Flohmarkt-Team

    Spende vom Flohmarkt-Team der Kinderkleider-Börse Auch in diesem Jahr hat das Flohmarkt-Team der Kinder-Kleiderbörse Stadtlohn wieder eine große Börse organisert, bei der Baby- und Kinderkleidung, Spielzeuge und auch Babyausstattungen verkauft werden. Abgerundet durch das sehr…

    Mehr lesen »
Förderverein Gescher-Dyk-Grundschule e.V.