Die Instrumente sind schon da. Gitarren in Taschen, Glockenspiele in Kartons und Triangeln in Tüten stapeln sich im Untergeschoss der GescherDyk-Schule und warten auf wissbegierige Erstklässler. Nach den Sommerferien startet das Projekt „Musikschule für Alle“ in Stadtlohn – „Pilotfunktion“ nimmt dabei die Gescher-Dyk-Schule ein. Die 62 Schulanfänger dort werden die ersten sein, die kostenfreien Musikschulunterricht in Form einer Musikalischen Grundausbildung und einem Instrumentenkarussell erhalten – in ihrer Schule, dienstags in der fünften Stunde. So nähmen die Kinder und Eltern diesen Unterricht als Bestandteil des Schulunterrichts wahr, erläuterte Kulturreferent und Musikschulleiter Rolf Wähning im Pressegespräch.
Schulleiter Oliver Puthen begrüßte jetzt neben Wähning auch Schulamtsleiter Günter Wehning, Fördervereins-Vorsitzenden Peter Terliesner and Klaus Stachowski vom Vorstand der Sparkasse Stadtlohn – die Partner, die gemeinsam in Stadtlohn verwirklichen wollen, was anderswo auch mit Hilfe von Landesmitteln („Jedem Kind ein Instrument“ im Ruhrgebiet) angeboten wird. Vorgesehen ist Laut Ratsbeschluss, dass ab dem Schuljahr 2010/ 2011 auch in den drei weiteren Grundschulen den Erstklässlern kostenloser Musikunterricht erteilt wird.
Ab dem zweiten Schuljahr könnten interessierte Kinder dann an einem weiterführenden, kostengünstigen instrumentalen Gruppenunterricht in ihrer Schule teilnehmen, blickt Rolf Wähning voraus.